Shopping-Technik.de
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Startseite
  • Äxte, Beile & Forsttechnik
  • Koch + Fleischerwerkzeuge F.D. DICK
  • Öfen, Kamine & Grills
  • Werkzeuge
  • Startseite
  • Äxte, Beile & Forsttechnik
  • Koch + Fleischerwerkzeuge F.D. DICK
  • Öfen, Kamine & Grills
  • Werkzeuge

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Versandhandel

Michael Wetzel

Göhren 19, 07955 Auma-Weidatal,

Fon +49 (036622) 829326 Fax + 49 (03643) 414716,

E-Mail: info@shopping-technik.eu

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir

Michael Wetzel

Göhren 19

07955 Auma-Weidatal

Fax: 03643/414716

info@shopping-technik.eu

www.shopping-technik.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.

Kostentragungsvereinbarung

Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 1 Gebrauch, haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

Zustandekommen des Vertrags

Der Vertrag kommt erst mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung an Sie per E-Mail zustande.

Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, den Vertrag mit Ihnen zu schließen. Die Bestellung nehmen Sie vor, wenn Sie sämtliche Angaben während des Bestellprozesses eingeben und schließlich in Schritt 4 unter “Überprüfen Sie Ihre Bestellung!” das Bestellformular durch Betätigen des Buttons “Abschicken der Bestellung” an uns versenden.

Wir versenden zunächst eine Bestell-Eingangsbestätigung. Ihr Vertragsangebot (Bestellung) können wir innerhalb von 2 Tagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen.

Bei Bestellungen in unserem Onlineshop kommt der Vertrag zustande mit:

Michael Wetzel

Göhren 19, 07955 Auma-Weidatal,

Fon +49 (036622) 829326 Fax + 49 (03643) 414716,

E-Mail: info@shopping-technik.eu

Speicherung des Vertragstextes

Wir speichern Ihre Bestellung und die Ihrerseits eingegebenen Bestelldaten. Sollten Sie einen Ausdruck Ihrer Bestellung wünschen, haben Sie die Möglichkeit, eine Bestellbestätigung auszudrucken. Nach Durchlaufen des Bestellvorgangs mit dem abschließenden Schritt 4 und der Betätigung des Buttons “Abschicken der Bestellung” erhalten Sie auf Ihrem Bildschirm den Hinweis “Vielen Dank! Wir haben Ihre Bestellung erhalten!”. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Bestellung mit allen eingegebenen Daten auszudrucken. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, erhalten Sie die Bestellbestätigung außerdem mit allen eingegebenen Daten per E-Mail.

Kundendienst

Fragen zur Bestellung oder bei Reklamationen richten Sie bitte an unseren Service:

Michael Wetzel

Göhren 19, 07955 Auma-Weidatal,

Fon +49 (036622) 829326 Fax + 49 (03643) 414716,

E-Mail: info@shopping-technik.eu

Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Michael Wetzel.

Zahlung-, Lieferbedingungen, Zahlungsverzug

Wir liefern binnen 5 Werktagen nach Zahlungseingang, wenn nicht beim Artikel anders angegeben.

Wir bieten Lieferung auf gegen Vorkasse, Paypal, Nachnahme, Barzahlung bei Abholung. Im Falle des Zahlungsverzugs behalten wir uns die Geltendmachung von Mahnkosten vor.

Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

OS-Plattform zu Online-Streitbeilegung

Mit der sogenannten ODR-Verordnung (Online Dispute Resolution) wurde ein,

eine unabhängige, unparteiische, transparente, effektive, schnelle und

faire außergerichtliche Möglichkeit zur Beilegung von Streitigkeiten zu

schaffen. Diese Streitigkeiten können sich aus dem grenzüberschreitenden

Online-Verkauf von Waren oder der Bereitstellung von Dienstleistungen

innerhalb der gesamten EU ergeben.

Das Ziel dieser Verordnung soll durch die Einrichtung einer Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) auf EU-Ebene und die Regelung der

Zusammenarbeit mit den nationalen Stellen für die alternative

Streitbeilegung erreicht werden.

Link zur Plattform:

http://ec.europa.eu/consumers/odr

Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Bei Kunden, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann ( Verbraucher ) gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlich das Gericht des Hauptsitzes von Michael Wetzel in 07955 Auma-Weidatal zuständig.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Vorkasse
  • PayPal
  • DHL